Propan-1-ol

Wasserlöslicher, kurzkettiger und aliphatischer Alkohol (azyklische Kohlenstoffketten aufweisend). Als Wirkstoff in Desinfektionsmitteln erzielt Propan-1-ol (Synonym: n-Propanol) eine Denaturierung der Eiweißbestandteile von Mikroorganismen, indem er deren äußere Zellmembran angreift, in die Zelle eindringt, Proteine des Zytoplasmas zerstört und damit den Zelltod auslöst. Diese unspezifische Wirkweise sorgt dafür, dass Bakterien keine Resistenz gegen Propan-1-ol entwickeln können.

Propan-1-ol ist der wirksamste Alkohol. Als alleiniger Wirkstoff erzielt er ab einer Konzentration von ca. 60 % m/m eine schnelle und breite Wirksamkeit gegen Bakterien, (Hefe-) Pilze sowie ausgewählte Viren – und dient im europäischen Prüfverfahren EN 12791 zur chirurgischen Händedesinfektion in dieser Konzentration als Referenzalkohol. Als wirksamer Bestandteil kommt Propan-1-ol – auch in Kombination mit Propan-2-ol und/oder Ethanol – in alkoholischen Händedesinfektionsmitteln und Flächendesinfektionsmitteln zum Einsatz.

Mehr über unsere Produkte zur Hände- und Flächendesinfektion erfahren Sie hier.



zum Glossar
Fragen Sie unser Team
ask
Melden Sie sich für unseren Newsletter an.