Remanenzwirkstoff

Wirkstoff in Hände- und Hautdesinfektionsmitteln, der nicht verdunstet und damit länger auf der Haut verbleibt. Damit soll die Wirksamkeit des Desinfektionsmittels über die Einwirkzeit hinaus verlängert werden. Für die hygienische und chirurgischen Händedesinfektion konnte bislang ein solcher Effekt für alkoholische Kombinationsprodukte nicht gezeigt werden. Remanenzwirkstoffe erhöhen zusätzlich das Risiko von Hautunverträglichkeiten. Aus diesen Gründen wird ihr Einsatz für alkoholische Händedesinfektionsmittel in aktualisierten Richtlinien der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) nicht mehr empfohlen.
Der positive Effekt eines Remanenzwirkstoffes in einem alkoholischen Hautdesinfektionsmittel für die Katheterpflege konnte hingegen belegt werden.

Mehr zu unseren Händedesinfektionsmitteln erfahren Sie hier.



zum Glossar
Fragen Sie unser Team
ask
Melden Sie sich für unseren Newsletter an.