Surgical Site Infections – die Geschichte der Prävention
Jeder medizinische Eingriff ist mit einem Infektionsrisiko verbunden. Vor allem präventive Maßnahmen helfen dabei, postoperative Wundinfektionen so weit... weiterlesen
Unter allen nosokomialen (im Krankenhaus erworbenen) Infektionen stellen postoperative Wundinfektionen (englisch: Surgical Site Infections – SSI) eine der häufigsten Infektionsarten in Deutschland und Europa dar. Mit ihr gehen verlängerte Krankenhausaufenthalte, zusätzliche Operationen und Behandlungen auf Intensivstationen, sowie eine erhöhte Sterblichkeitsrate einher. Durch die stetig steigende Zahl an Operationen gewinnen Präventionsmaßnahmen zunehmend an Bedeutung.
Informieren Sie sich auf dieser Seite über prä-, intra- und postoperative Präventionsempfehlungen und lesen Sie Wissenswertes über sterile Medizinprodukte.