Best Practice, Flächendesinfektion
Im Uniklinikum Heidelberg tauchen plötzlich Befunde von Achromobacter xylosoxidans in Blutproben von Patient:innen auf. Wie kommt dieser Umweltkeim dort hinein? Was danach folgt, liest sich wie ein Krimi. Prof. Dr. Frank Günther, Leiter der Krankenhaushygiene des Universitätsklinikums Marburg, leitete damals die Suche nach der Infektionsquelle und hat den Fall 2016 in BMC Infectious Diseases publiziert. Der "Täter": kontaminierte wiederaufbereitbare Tuchspender. Seitdem ist Günther ein Fürsprecher von Einweg-Tuchspendersystemen, vor allem in Risikobereichen.
weiterlesen